Förderkreis Bodensee-Naturmuseum

 

Willkommen beim Förderkreis des Bodensee-Naturmuseums!

Wir unterstützen das Bodensee-Naturmuseum seit 1996. Mehr über uns und unsere Projekte erfahren Sie hier!


Veranstaltungen des Förderkreises


Führung: Botanische Kostbarkeiten des Bodenseeufers bei Münsterlingen (CH)

Datum:12.04.2025
16:00

Eine der besten Bestände des Bodensee-Vergissmeinnichts und andere Kostbarkeiten wie Bodensee-Strandschmiele, Strandling und Ufer-Hahnenfuß, kann man bei einer Exkursion des Förderkreises Bodensee-Naturmuseum erkunden. Der Botaniker Michael Dienst erzählt über Ökologie, Dynamik und Gefährdungsursachen anhand des über 30 Jahre untersuchten Strandrasens.
Der Treffpunkt befindet sich 400 m östlich der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen am Uferweg bei den Tennisplätzen, am besten erreichbar mit dem Fahrrad, mit der Bahn (Bahnhaltestelle Münsterlingen-Spital), mit dem Buslinie 908 (Münsterlingen-Nonnenpförtli) oder mit dem Auto (kostenpflichtig Parkplatz südlich der Psychiatrischen Klinik).
Die Führung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten bei michaeldienst@ds-konstanz.de bzw. Tel. 07531-4549504 bis Freitag 12 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Bei schlechtem Wetter wird die Führung verschoben.
Hinweis: Am 9. April, 19:30 Uhr hält Michael Dienst den Vortrag „Ist das Bodensee-Vergissmeinnicht noch zu retten?“ beim Förderverein Palmenhausareal im Palmenhaus (Zum Hussenstein 12).
Umfangreiche Infos zum Thema Bodensee-Strandrasen unter www.bodensee-ufer.de/index.php/strandrasen

 Strandrasen bei Münsterlingen
 Karte mit Treffpunkt bei Münsterlingen


Zurück zur Übersicht


Aktuelles vom Bodensee-Naturmuseum

Ausstellung des Museums

Nächste Ausstellung ist in Vorbereitung

Öffentliche Veranstaltungen des Museums

Angebote für Kinder, Familien und Erwachsene


 

Das Bodensee-Naturmuseum erklärt...